Weshalb Ihr Unternehmen einen Defibrillator haben sollte – zum Schutz Ihrer Mitarbeiter beiträgt
Weshalb Ihr Unternehmen einen Defibrillator haben sollte – zum Schutz Ihrer Mitarbeiter beiträgt
Blog Article
Ein Gerät, das Leben retten kann
Ein Herzinfarkt tritt meist ohne Vorwarnung auf. Zeit ist ein kritischer Faktor. Schnelle Hilfe steigert die Überlebenschancen. Laut Studien sinkt die Überlebensrate pro Minute ohne Defibrillation um etwa 10 %. Bereits nach wenigen Minuten besteht die Gefahr schwerer Hirnschäden. Mit dem Einsatz eines Defibrillators innerhalb von 5 Minuten, sind die Erfolgsaussichten deutlich höher.Zeigen Sie Fürsorge
Als Arbeitgeber tragen Sie Verantwortung für Ihre Belegschaft. Ein Defibrillator ist ein sichtbares Zeichen der Verantwortung. Insbesondere bei hoher Beschäftigtenzahl, schweren Arbeiten oder erhöhtem Stressniveau ist die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls nicht zu unterschätzen.Einfache Handhabung rettet Leben
Moderne AEDs sind intuitiv nutzbar. Sie geben klare Sprachansagen und unterstützen bei jedem Schritt. Viele Modelle analysieren selbstständig, ob ein Schock notwendig ist, und verhindern eine Fehlanwendung.Investition in Sicherheit
Einen AED anzuschaffen ist eine sinnvolle Investition, die nicht nur Leben retten kann, sondern auch das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt. Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende erkennen Ihre Verantwortung.Zusammenfassung
Ein Defibrillator am Arbeitsplatz kann das Überleben sichern – vielleicht sogar das eines geschätzten Kollegen. Die Anschaffung eines AED zeigt Verantwortung für Ihre Mitarbeiter. Zögern Sie also nicht: Defibrillator kaufen bedeutet, gewappnet zu sein, wenn es darauf ankommt. Report this page